Erkundungstour in der Unteren Alpelwandhöhle

von Oliver Landolt

In einem (noch unbenannten) Gebiet der oberen Ebenen haben wir uns von einer neuen Stelle aus abgeseilt, in der Hoffnung einen Durchgang zur Oberen Höhle zu finden. Wie vom 3D-Modell der Höhlen erwartet, führte uns das Seil in den Dringenden-Haarschnitt Gang auf der 1. Ebene. Vom Seil aus hatten wir einen guten Blick bis zum Ende dieses 10m hohen Spalts und wir konnten erkennen, dass er, entgegen unserer Hoffnung, bis oben eine Sackgasse ist. Die Teilnehmer waren Claudi Czech, Verena Grüneis, Thomas Barfety, Roland Konopac und Oliver Landolt.

Höhlentauchen - Tauchübung im Riemer See vom 07.05.2022

von Stefan Gaar

Trotz Nieselregens fanden sich 3 Höhlentaucher zusammen zur VHM Tauchübung.
Es wurde intensiv am Leinenparcours trainiert und die eine oder andere Nullsichtsituation und Navigationsübung durchgeführt.
Das anschließende Debriefing beim Grillen wurde dann zu Hause abgehalten.



Vermessung des Pfederlschachts vom 30.04.2022

von Oliver Landolt

Im August 2021 haben wir die Vermessung des Pfederlschachts in der Nähe von Lenggries begonnen. Nach einer langen Winterpause (zum Schutz der Fledermäuse)

haben wir Anfang April 2022 die Arbeit wieder aufgenommen und heute den Ausbau der Seile abgeschlossen. Das Ergebnis ist eine genaue Karte der Höhle, die wir
in unserem Kataster ablegen werden. Insgesamt haben sich 16 Höhlenforscher über 7 Touren an dieser Forschungsarbeit beteiligt.   



Vereinstreffen April 2022

 vom 29.04.2022 Ilona Kleinert

Gemütlich fiel unsere kleine Runde aus. Fans des Basketballspieles im Audi-Dome kehrten ebenfalls vor dem Startpfiff ein. So blieb nur ein Tisch in gemütlichen Sesseln draußen im Wintergarten für uns übrig. Nach fast zwei Jahren Nicht-Sehens einiger Höhlenfreunde, hatten sich alle viel zu erzählen. Über weitere Vermessungen wurde geredet, über die anstehende Aktion auf dem Wendelstein zum Tag der Höhle und des Karstes. Natürlich wurde auch privat geratscht.


Nachdem die Basketballfans zum Spiel der EuroLeague FC Bayern München gegen den FC Barcelona aufbrachen, zogen wir in die Innenräume um.

 

SRT- Übungstreffen im Klettergarten Gleißental

vom 23.04.2022 Peter Forster

Im morgendlichen Dunst der Waldlichtung trafen sich gut gelaunt und hochmotiviert mehrere Höhlenforscher im Klettergarten Gleißental um ihr Können auf die Probe zu stellen. Nach dem Anlegen der Ausrüstung und dem Einbau der Seile übten auch schon die ersten Höfos das Aufsteigen und Abseilen. Neben den Einführungen zur Einseiltechnik, Übungen am Seil mit diversen Umsteigstellen, übten wir auch die Kameradenrettung. Das Wetter belohnte unseren Einsatz mit Sonnenstrahlen.

Flyerbild 1

Foto: Peter Hofmann

Flyerbild 2

Foto: Peter Hofmann

Flyerbild 3

Foto: Peter Forster

Mitgliedschaften des VHM

Mitgliedschaft

Unsere Vereinsabende sowie weitere Veranstaltun­gen findest Du immer aktuell in der Rubrik Termine. Komm doch vorbei, wir freuen uns auf dich!

Spenden

Der VHM ist als gemeinnützig anerkannt.

Spardabank München
IBAN   DE13 7009 0500 0001 2800 15
BIC   GENODEF1S04

Vorstand

Peter Forster
1. Vorstand
Dr. Patrik Huter
2. Vorstand