Vorträge zu Karst und Höhlen
Alle Vorträge finden jeweils donnerstags um 19 Uhr im Naturkundemuseum in Reutlingen statt.
- Donnerstag 5. November 2015
Michael Wasmund, "Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Stuttgart"
„Das Fuchslabyrinth – Forschungserfolge und neue Erkenntnisse aus einer der längsten Höhlen Deutschlands“. - Donnerstag 19. November 2015
Privatdozent Dr. Reinhard Zeese, Universität Köln
„Hohenloher Karstlandschaften – Grundlage für einen zukunftsfähigen Geotourismus? - Donnerstag 3. Dezember 2015
Prof. Dr. Ingmar Unkel, Universität Kiel
„Hydra, Hermes, Herkules - Karst in der Mythologie des antiken Griechenland". - Donnerstag 17. Dezember 2015
Dipl. Geograph Matthias Leyk, 2. Vorsitzender der Höhlenrettung Baden-Württemberg
„Höhlenrettung in Baden-Württemberg“. - Donnerstag 14. Januar.2016
Rainer Straub, Höhlenforschungsgruppe Ostalb-Kirchheim e.V. (HFGOK)
„Geheimnisvolle Wulfbachquellhöhle“ - Donnerstag 28. Januar 2016
Privatdozent Dr. Martin Trappe, Universität Eichstätt
„Landschaftsgeschichte der Südlichen Frankenalb" - Donnerstag 18. Februar 2016
Privatdozent Dr. Alfred Nagel, Biologische und ökologische Gutachten und Planungen
„Die Bedeutung der Schwäbischen Alb für die Fledermausfauna Süddeutschlands".