| ||||
Vorheriger Tag | Donnerstag, 4. Januar 2018 | Folgetag | ||
|
05 Mai 2018 SRT-Training (ABGESAGT) |
07 Mai 2018 Vereinstreffen der Höhlenforschung Südbayern |
04 Jun 2018 Vereinstreffen der Höhlenforschung Südbayern |
02 Jul 2018 Vereinstreffen der Höhlenforschung Südbayern |
06 Aug 2018 Vereinstreffen der Höhlenforschung Südbayern |
Der Verein Höhlenforschung Südbayern ist als gemeinnützig anerkannt. Jeder noch so kleine Geldbetrag unterstützt uns bei der Forschung. Mitgliedsbeiträge und Spenden bitte auf folgendes Konto der Kreissparkasse München einzahlen:
Höhlenforschung Südbayern, DE86 7025 0150 0027 2289 23, BYLADEM1KMS
Für das Finanzamt sind Spenden unter 200,-€ Kleinbeträge, die für die steuerliche Berücksichtigung keine Spendenbescheinigung erfordern. Bei höheren Beträgen erstellen wir sehr gern eine Spendenbescheinigung. Auch alle Mitgliedsbeiträge können von der Steuer abgesetzt werden.
Bei uns findest Du viele wissenswerte und interessante Informationen zu Höhle und Karst. Ihr möchtet uns kennenlernen? Wir Euch natürlich auch.
Am leichtesten und am schnellsten geht es durch persönlichen Kontakt. Kommt vorbei! Über Deine Teilnahme an einer unserer Touren oder Veranstaltungen würden wir uns freuen.
Die Höhlenforschung Südbayern sucht insbesondere Interessierte, die an den Themen rund um Altbergbau oder Höhlen wissenschaftlich arbeiten wollen.
Bitte per E-Mail Kontakt aufnehmen:
kontakt [AT] tagfern [PUNKT] de
Viel Spaß auf unserer Seite!
25-11-2017 Hits:224 Veranstaltungen
Training mit Höhlenrettern der Bergwacht München
SRT und Kameradenrettung Erneut trainierten Mitglieder der Höhlenrettung der Bergwacht München mit uns. Die Anlagen standen uns ab 9 Uhr zur Verfügung. Vielen Dank an Johanna...Weiterlesen20-11-2017 Hits:413 Forschung
In fünf Höhlen insgesamt 188 Meter Neuland
Samstag Am 27.07.17 starteten Thomas Zrenner, Andreas Schuller und ich zu einer zweitägigen Tour in den Rofan. Wir trafen uns am Morgen um kurz...Weiterlesen17-10-2017 Hits:301 Forschung
Fünf Höhlen an einem Tag
Am Samstag, den 08.07.2017, in der Früh startete ich mit einem Freund zu einer Forschungstour in den Rofan. Bepackt mit 150 Metern Seil waren wir...Weiterlesen15-10-2017 Hits:220 Veranstaltungen
Mit der Höhlenrettung der Bergwacht München im Olympiagelände
Auch dieses Jahr bot die Höhlenrettung der Bergwacht München der Höhlenforschung Südbayern und dem Verein für Höhlenkunde in München die Möglichkeit das...Weiterlesen02-10-2017 Hits:246 Exkursion
Zoolithen = Zoon (Tier) und Lithos (Stein)
Die Höhle ist vom FHKF (Forschungsgruppe Höhle und Karst Franken e.V.) gepachtet. Auf Nachfrage beim FHKF erhielten wir im September von Michel, welcher die...WeiterlesenDer Verein Höhlenforschung Südbayern ist als gemeinnützig anerkannt. Jeder noch so kleine Geldbetrag unterstützt uns bei der Forschung. Mitgliedsbeiträge und Spenden bitte auf folgendes Konto der Kreissparkasse München einzahlen:
Höhlenforschung Südbayern, DE86 7025 0150 0027 2289 23, BYLADEM1KMS
Für das Finanzamt sind Spenden unter 200,-€ Kleinbeträge, die für die steuerliche Berücksichtigung keine Spendenbescheinigung erfordern. Bei höheren Beträgen erstellen wir sehr gern eine Spendenbescheinigung. Auch alle Mitgliedsbeiträge können von der Steuer abgesetzt werden.
04-04-2018 Hits:36 Veranstaltungen
Erfahrungen mit einem Blasenvorhang am Körper
Im Rahmen der Vorbereitung für eine anspruchsvolle Sprengung in einer komplexen Höhlensituation konnten Roland und Thomas Vorversuche im U-49 IndorDiving bei Aufkirchen durchgeführen. Die grundsätzliche Idee...Weiterlesen01-08-2016 Hits:1591 Forschung
Weitere Ergebnisse der Forschungstage nördlich des Wendelsteins 2016
25. Juli 2016 Nachdem Georg bereits vom organisatorischen Teil und den Pumpaktionen in "Potter's Paradise" berichtet hat, möchte ich noch von den parallel...Weiterlesen22-05-2016 Hits:756 Veranstaltungen
Eine Woche mit der slowenischen Höhlenrettung
23.04.2016 Samstag Bei Ankunft im Domzale, Jarmarski Dom, wurden die Teams aus Slowenien, Türkei, Bosnien und Deutschland mit einer Begrüßungsveranstaltung im örtlichen Höhlenmuseum empfangen. Danach...Weiterlesen10-07-2016 Hits:1514 Forschung
Panasonic HC-X 1000, Canon 5D Mark 3 und Sony Alpha 2s im Einsatz
Infoseite Berchtesgadener Land: http://www.berchtesgadener-land.com/natur/wandern/nationalpark/watzmann/eiskapelle Kurzfassung: Unterhalb der mächtigen Watzmann-Ostwand befindet sich das tiefst-gelegene permanente Eisfeld der Deutschen Alpen...Weiterlesen02-10-2011 Hits:1752 Forschung
Reiteralp - Neuland im Skifahrerloch
01.10.2011, Bericht von Berti MBeteiligte: Bertie M, Peter H und Benedikt H Bei der letzten Tour Anfang Juni war die Höhle so voll mit Schnee und...Weiterlesen08-01-2017 Hits:1354 Exkursion
Rückblick von Manfred und Brigitte
Der Winter hat nun doch noch Einzug gehalten und man lässt es etwas ruhiger angehen. Ein idealer Zeitpunkt um ein wenig über die Höhlentouren des...Weiterlesen17-12-2016 Hits:1269 Veranstaltungen
Weihnachtsfeier im Pelkovenschlößl
Auch dieses Jahr bot die Höhlenforschung Südbayern (HFS) den 31 Anwesenden in bereicherndes Beisammensein. Georg Ronge eröffnete den offiziellen Teil gegen 20 Uhr und lud alle Anwesenden...Weiterlesen19-11-2016 Hits:2144 Forschung
Forschung im Pink Paradiso
Nach der erfolgreichen Forschungstour Anfang Oktober, fuhren wir erneut in den Rofan. Das Ziel von Georg Ronge, Thomas Zrenner, Katharina Böck und...Weiterlesen01-11-2016 Hits:1818 Forschung
Wen Gott liebt, den läßt er fallen in dieses Land, Ludwig Ganghofer
Tag 1, Samstag: Gutes Wetter, Michi, Ludwig, Bene, Kathrin und ich steigen relativ spät auf. Kathrin ist wie...Weiterlesen31-10-2016 Hits:2073 Forschung
Anfrage der SZ Ebersberg zum Eisendorfer Entwässerungsstollen
Landkreis Ebersberg Winfried Raab hatte von Roland Konopac eine Anfrage eines Reporters der Süddeutschen Zeitung in Ebersberg zum Eisendorfer Entwässerungsstollen weitergeleitet...Weiterlesen02-10-2017 Hits:331 Forschung
Eine Übung der Höhlenrettung in Bayern
Mit Unterstützung der Höhlenrettungen Weilheim und Murnau wurde im Sommer eine Pumpaktion am 12m tiefen Volksbadsiphon durchgeführt. Ziel war es, einen Siphon für eine...Weiterlesen02-10-2017 Hits:297 Veranstaltungen
Eine wahre Geschichte
Chris Nicola, der Autor der Buchvorlage des Filmes "No Place On Earth" besuchte uns in Neubiberg bei München. Er hielt einen spannenden Vortrag über seine Erkundung eines ukrainischen...Weiterlesen15-08-2017 Hits:466 Forschung
Zwei Tage Pink Paradiso
Vom 17.-18. Juni unternahmen Thomas Zrenner, Katharina Böck und ich eine spontane Forschungstour in den Rofan. Wir trafen uns am Samstag gegen 6:30 Uhr in München...Weiterlesen24-06-2017 Hits:823 Forschung
Die Suche nach dem Gamsloch
Teilnehmer: Johanna Bartos, Mathias Beck, Stefan Gaar und Andreas Schuller Bereits am 1.4.2017 machten wir uns auf, um die Höhlensaison am Hohen Fricken einzuleiten. Ziel der...Weiterlesen19-06-2017 Hits:763 Veranstaltungen
Wer nicht kam, hat eine der schönsten VdHK-Tagungen verpaßt.
Auf der wirklich herausragend durch den Höhlen- und Heimatverein Laichingen organisierten Tagung wurden fünfzehn Mitglieder der Höhlenforschung Südbayern gesehen. Wesentliche...Weiterlesen
|